1. Open-Air am Bergwerksee
Das 1. OpenAir war für uns ein sehr schönes Erlebnis! Bei so schönem Wetter in einer traumhaften Umgebung Musik zu machen, das war und ist einmalig! Wir sind sehr dankbar, dass uns so viele Gäste zum OpenAir gekommen sind und uns zugehört haben.
Ganz herzlichen Dank den vielen Menschen, die uns finanziell und praktisch unterstützt haben, damit wir das 1. Open-Air am Bergwerksee durchführen konnten. Ebenso ein großes Dankeschön an die Mitglieder vom Gesangverein „Concordia“ und von der Freiwilligen Feuerwehr, die für Essen und Trinken gesorgt haben!
Was wir können!
Wir, die Musikvereine, haben einiges mehr zu bieten:
- Wir spielen in unseren Blasorchestern zeitgenössische und zeitgemäße Literatur.
- Wir haben die größtmögliche Spielwiese an Genres, Stilen, Klängen und Farben zur Verfügung.
- Die Erwartungen an ein Blasorchester sind komplett anders als die Erwartungen an ein Sinfonieorchester. Wir werden nicht auf ein bestimmtes Repertoire reduziert.
- Wir geben „lebenden“ Komponisten die Chance, sich kompositorisch auszutoben und auszuprobieren.
- Wir können konzertant, traditionell und unterhaltsam spielen. Sind entweder spezialisiert auf einen dieser Bereiche und können diesen Bereich bis hin zur Meisterschaft führen oder machen von allem ein wenig zur Freude von uns und unseres Publikums. Alles zu seiner Zeit versteht sich und jedes Blasorchester so, wie es seine Musiker:innen wollen.
- Unsere Blasorchester sind generationenübergreifend. Keine Seltenheit, dass mehrere Generationen bei uns im Orchester musizieren. Auf dem Fußballplatz geht das nicht. Und bei uns sitzt auch keiner auf der Ersatzbank.
- Wir ermöglichen Kindern und Jugendlichen ein Hobby zu erlernen, dass sie ihr ganzes Leben lang voller Freude in Gemeinschaft (oder daheim im stillen Kämmerlein) ausüben können.
- Wir musizieren, proben, üben, konzertieren nicht nur, wir schreiben auch Gemeinschaft und Geselligkeit groß!
- Das Blasorchester ist Heimat, Familie und Freundschaft für uns.
- Egal wohin es uns zur Ausbildung, zum Studium aus beruflichen oder privaten Gründen zieht, wir finden immer ein passendes Blasorchester, in dem wir unser Hobby ausüben können und neue Freunde finden. Und das bis (fast) ans Lebensende.
- Jeder kann sich in unseren Musikvereinen gemäß seinen Talenten, Kompetenzen, Vorlieben und seiner zur Verfügung stehenden Zeit einbringen und den Verein kreativ mitgestalten.